Wanderpreisschießen 2022

Wanderpreisschießen der

Vereine, Gruppen und Betriebe                              

am Donnerstag 21. Juli und Freitag 22. Juli 2022

Die Schützenabteilung des Turnverein 1913 Epfenbach veranstaltet 
das Wanderpreisschießen am 21.07. und 22.07.2022 in der             Kleinkaliber-Anlage des Schützenhauses.

Je nach Beteiligung wird die Einteilung für das erste Schießen vorgenommen.

Der zweite Durchgang erfolgt nach Platzierung vom ersten Durchgang.

Wie beim Skispringen, der Letzte zuerst und der Beste zuletzt.

Die Siegerehrung findet am 22.07.2022 gleich im Anschluss an das Schießen statt.

Bei Ringgleichheit mehrerer Mannschaften entscheidet der zweite Durchgang

über die Platzierung. Bei Übereinstimmung entscheiden die meisten 10ner vom zweiten Durchgang.

Anmeldeschluß ist Do. 14.07.2022

Anmeldung bitte bei:      Leo Schmitt       Tel.      07263/3517  oder

Mobil   017642051171 oder

E-Mail   leo-und-sigrid@gmx.de

Das Startgeld beträgt 30.- Euro pro Mannschaft. Munition ist im Startgeld enthalten.

Trainingszeiten:           Donnerstag und Montag ab 19.00 Uhr

                                        Sonntag                           ab 10.00 Uhr

Mit sportlichen Grüßen

Marco Rodrigues

Oberschützenmeister

Richtlinien und Wettkampfbestimmungen für die Durchführung des Wanderpreisschießens der Vereine, Gruppen und Vereinigungen

1.   Zur Teilnahme am Wanderpreisschießen ist jedes Mitglied eines Vereines,

      oder Vereinigung berechtigt.     

      Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle aktiven Schütze (Gewehr und Pistole)     

      Als aktiver Schütze gilt, wer in den letzten zwei Jahren an den Rundenwettkämpfen

      teilgenommen hat. 

2.   Jeder Teilnehmer kann nur für einen Verein oder eine Vereinigung starten.

3.   Eine Mannschaft besteht aus drei Teilnehmern.

      Es können beliebig viele Mannschaften gemeldet werden.

4.   Die erfolgreichste Mannschaft erhält den Wanderpreis für ein Jahr.

5.   Es wird mit Vereinseigenen Kleinkaliber-Gewehren geschossen.

6.   Die Distanz beträgt 50 Meter.

7.   Anschlagsart ist „liegend aufgelegt“, d.h. das Gewehr darf nur mit dem

      vorderen Teil des Schaftes an einer Stelle aufgelegt werden.

8.   Es werden pro Schütze 2 Scheiben je 5 Schuss geschossen. Vor dem

      ersten Wettkampfschuss dürfen bis zu 5 Probeschüsse abgegeben werden.

9.   Jeder Mannschaft steht eine Zeit von 20 Minuten zur Verfügung

10. Bei Ringgleichheit von mehreren Mannschaften entscheidet der zweite

Durchgang über die Platzierung. Bei Übereinstimmung entscheiden die meisten 10ner vom zweiten Durchgang.

11. Das Startgeld beträgt 30 Euro Munition ist im Startgeld enthalten.

12. Ergänzend zu den Richtlinien gelten die Bestimmungen der        

      Sportordnung des Deutschen Schützenbundes.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert