Starke Reaktion nach Wackel Start
Trotz einiger Fehler am Barren ließen sich die Turnerinnen des TV Epfenbach nicht aus der Ruhe
bringen.
Am 28.4.2023 fand der erste Bezirksligawettkampf in Bischweier statt. Man stellte sich gegen
die Mannschaften aus Bischweier, der Heidelberger Turnverein sowie die junge Riege aus
dem Kunstturnzentrum Karlsruhe. Die Turnerinnen zeigten sich von ihrem Wackel-Start am
Barren unbeeindruckt und landeten am Ende des Tages auf dem 1. Platz.
Das hätten die Trainerinnen Hellmann und Bischoff nicht gedacht und waren sichtbar
glücklich, nachdem das Ergebnis verkündet wurde.
Lea war nach ihrem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr wieder am Start. Ihr Ziel, dass sie die
Mannschaft zumindest am Barren unterstützen kann ging auf und so sammelte sie wertvolle
Punkte für das Mannschaftsergebnis.
Am Sprung überzeugten unsere Damen mit großartigen Überschlägen, Yamashita’s und
Sprüngen mit Drehungen in der ersten und zweiten Flugphase.
Mit 12,65 Punkten zeigte Saskia den 2. Besten Sprung des Tages, Hannah sammelte ebenfalls
wertvolle Punkte für das Mannschaftsergebnis (12,00)
Am Balken gab es den ein oder anderen Sturz der Turnerinnen, aber auch die Konkurrenz
kam nicht fehlerfrei über den 10 cm schmalen Balken. Nadine zeigte sehr überzeugend ihre
neue Übung, welche auch mit neuen Teilen wie einer freien Rolle gespickt war, ohne Sturz.
Louisa holte sich das Tagesbestergebnis mit 13,15 Punkten und Mona war direkt dahinter mit
12,75 Punkten. Am Boden lief für die Turnerinnen alles nach Plan. Mit viel Ausdruck, hohen
Sprüngen, Saltis und Drehungen erzielte man hier als Mannschaft die höchsten Wertungen.
Louisa erzielte hier das Tagesbestergebnis mit 14,6 Punkten (15,9 waren zu erreichen). Saskia
war direkt dahinter mit 13,95 Punkten (von max. 15,8)
Wir gratulieren der neu formierten Mannschaft herzlich zu diesem Erfolg und wir sind
gespannt, wie die nächsten Begegnungen verlaufen werden. Weiter geht es am 21.5.2023 in
Karlsruhe.
Tagesergebnis:
- TV Epfenbach 147,35 Punkte
- TV Bischweier 146,45 Punkte
- WKG TG Karlsruhe Söllingen 139,70 Punkte
- Heidelberger Turnverein 135,80 Punkte

