Landeskinderturnfest aus der Kiste
Erfolgreiches „Landeskinderturnfest aus der Kiste“ in Epfenbach
Vom 6. auf den 7. Mai fand in der Turnhalle Epfenbach für die Nachwuchs-Turnerinnen eine
Hallenübernachtung – das „Landeskinderturnfest aus der Kiste“ – statt. Ins Leben gerufen
wurde dieses von der Badischen Turnerjugend als Ersatz für das zweijährlich stattfindende
Landeskinderturnfest, welches die letzten Jahre coronabedingt ausfallen musste. Vereine
konnten sich dazu beim Badischen Turnerbund anmelden und anschließend in Eigenregie zu
einem frei wählbaren Zeitpunkt eine Hallenübernachtung durchführen. Von der Badischen
Turnerjugend wurden Turnfest-Shirts, eine Songplaylist und einige weitere Unterlagen und
Informationen gestellt. Die restliche Planung und Durchführung oblagen dem Verein selbst.
Die Trainerinnen des TV Epfenbach haben sich im Januar dazu entschieden, dieses Event mit
den Mädchen durchzuführen. Im Nachhinein war es für die Trainerinnen zwar eine
anstrengende Nacht mit wenig Schlaf, die sich aber voll und ganz gelohnt hat. Es war toll zu
sehen, dass die Mädchen Spaß hatten und mit Freude dabei waren. Die beiden Tage standen
voll unter dem Motto Turnen, Tanzen und Spaß. So studierten die Trainerinnen mit den
Mädchen einen Turnfest-Tanz ein, den sie samstags morgens ihren Eltern präsentieren
konnten. Ebenfalls durfte sich jedes Mädchen an jedem der vier Turngeräte (Sprung, Barren,
Schwebebalken und Boden) einige Turn-Elemente aussuchen und diese ebenfalls den Eltern
präsentieren. So konnten die Eltern ihre Mädchen auch mal wieder turnen sehen und die
Mädchen konnten zeigen, was sie in den letzten Jahren alles gelernt haben. Neben dem
Turnen wurden mit den Mädchen auch einige Spiele gespielt und leckeres Essen verköstigt.
Ein Highlight für die Mädchen war außerdem das Schlafquartier, welches auf der Bühne
angebracht worden war.
Die Trainerinnen bedanken sich bei der Badischen Turnerjugend, dem Küchenteam und allen
weiteren Beteiligten, die zum Erfolg des „Landeskinderturnfests aus der Kiste“ beigetragen
haben.

Zweiter Wettkampf der Bezirksliga – Hauptsache verletzungsfrei
Bereits zwei Wochen nach dem Ligaauftakt in Epfenbach, bei dem sich unsere beiden
Turnerinnen verletzt hatten, ging es am 15. Mai mit dem zweiten Bezirksliga-Wettkampf in
Karlsruhe weiter. Lea (Kreuzbandriss) und Nadine (Sprunggelenksverletzung) werden leider
längere Zeit ausfallen und in dieser Runde nicht mehr an den Start gehen können. Emily
musste aufgrund eines kleinen Eingriffes ebenfalls pausieren, sodass lediglich Hannah, Louisa
und Saskia an den Start gingen. Da an jedem Gerät drei Übungen gezählt werden, trugen
somit alle drei Wettkämpferinnen an jedem Gerät zum Endergebnis bei. Neben den
Karlsruher Turnerinnen, gegen die wir bereits am ersten Wettkampf geturnt haben, trafen
wir auf die Turnerinnen des TV Haslach und der DJK Hockenheim.
Der Start am Boden ist unseren Mädchen definitiv gelungen. Mit 35,40 Punkten konnten sie
die beiden Mannschaften aus Haslach und Hockenheim hinter sich lassen. Besonders zu
erwähnen ist, dass Louisa die zweitbeste Übung des Tages präsentierte. Anschließend ging
es am Sprung weiter, auch hier konnten unsere drei Turnerinnen die Kampfrichter
überzeugen. Mit 12,45 Punkten konnte Saskia die Tageshöchstnote aller Turnerinnen
erzielen. Am Zittergerät, dem Balken, mussten die Turnerinnen starke Nerven beweisen, was
bei den hohen Temperaturen in der Halle und dem Wissen, dass man keine Streichwertung
hat, nicht einfach war. So kam es leider zum ein oder anderen Sturz, der nicht vermeidbar
war. Dennoch konnte man gegen die DJK Gerätpunkte für sich gewinnen. Am Barren lief
leider ebenfalls nicht alles nach Plan, auch hier mussten Stürze und Zwischenschwünge in
Kauf genommen werden. Aber halb so wild für unsere Turnerinnen – man war einfach froh,
dass alle verletzungsfrei durch den Wettkampf kamen. Schlussendlich musste man sich in
Summe gegen die Mannschaften aus Haslach (135,40 P.) und Hockenheim (133,05 P.)
geschlagen geben und beendete den Wettkampf mit 130,10 Punkten auf dem vierten Platz.
In der Einzelwertung konnte Louisa den 2., Saskia den 4. und Hannah den 12. Platz erreichen.

Vorrunde der Bezirksliga auf Platz 4 beendet
Am 22. Mai fand der dritte und damit letzte Vorrundenwettkampf der Bezirksliga in
Muggensturm statt. Bei sommerlichen Temperaturen konnte der TV Epfenbach leider wieder
nur drei Turnerinnen an die Geräte schicken. Emily musste aufgrund eines Magen-Darm-
Infektes erneut pausieren. Hannah, Saskia und Louisa starteten am Sprung. Hier wurden, wie
bei den vergangenen Wettkämpfen, super Sprünge gezeigt. Am Barren lief beim Einturnen
nicht alles optimal, dies konnten die Mädels am Wettkampf aber umso besser machen.
Louisa zeigte erstmals ihre beiden C-Elemente perfekt in den Handstand und wurde mit der
höchsten Wertung des Tages belohnt. Auch Saskia konnte ihren Handstand technisch sauber
ausführen und erreichte damit die dritthöchste Tageswertung. Nach den ersten beiden
Geräten lag der TV Epfenbach dadurch bereits vor dem TV Muggensturm. Da man wieder
keine Streichwertung hatte, durfte am Balken nicht viel schief gehen. Hannah und Louisa
überzeugten mit sauberen, sicher gestandenen Übungen und wurden dafür mit hohen
Wertungen belohnt. Saskia hatte leider zwei Stürze, was die Mädels aber nicht aus der
Fassung brachte. Sie wussten, dass sie am Boden nochmals ordentlich Punkten können,
wenn sie ihre Leistung abrufen. Erfreulicherweise konnten alle die Leistung abrufen und so
beendeten Hannah, Saskia und Louisa den Wettkampf mit tollen Schrauben, Salti,
Drehungen, hohen Sprüngen, Ausdruck und Eleganz. Die Freude bei der Siegerehrung war
groß, als der TV Epfenbach mit 137,05 Punkten als zweitbeste Mannschaft des Tages
aufgerufen wurde (1. KRK Karlsruhe mit 145,20 Punkten und 3. TV Muggensturm mit 132,65
Punkten). Auch bei den Einzelergebnissen lieferten die Mädels großartige Ergebnisse, Louisa
landete mit 48,50 Punkten auf dem zweiten Platz, direkt dahinter Saskia (46,10 Punkte) und
auf dem fünften Platz Hannah (42,20 Punkte).
Somit beendet der TV Epfenbach die Vorrunde auf dem vierten Tabellenplatz. Am 3. Juli
findet die Rückrunde in Muggensturm statt. Hier gilt es den Tabellenplatz zu verteidigen.
